
Das Schloss des einstigen Rittergutes Burgk zeigt stadt-, regional- und bergbaugeschichtliche Ausstellungen in historischem Ambiente.
Die 1923 als Heimatmuseum gegründeten und ab 1946 als Haus der Heimat im Schloss Burgk angesiedelten heutigen Städtischen Sammlungen Freital gehören zu den größten nichtstaatlichen Museen Sachsens.
Das einstige Rittergut Burgk, seit dem 14. Jahrhundert als Herrensitz bekannt, im 19. Jahrhundert glanzvoller Wohnort und administrativer Mittelpunkt der Freiherrlich von Burgker Steinkohlenwerke hat sich zu einem Museumskomplex mit ganz unterschiedlichen Sammlungsschwerpunkten entwickelt.
Stöbern Sie in unseren eigens veröffentlichten Publikationen.