Wiedereröffnung der Dorothea-Ausstellung

Anlässlich der Wiedereröffnung des neugestalteten Ausstellungsbereiches für die erste elektrische Grubenlokomotive der Welt „Dorothea“ bietet Kurator Jörg Schlegel am 29. Juni 2025 um 11:00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an. Die von Siemens entwickelte Lokomotive hatte am 25. August 1882 im Königlichen Steinkohlenwerk Zauckerode den Betrieb aufgenommen. Sie transportierte die Kohlenhunte auf dem rund 720 Meter langen fünften Hauptquerschlag des Oppelschachtes in 220 Metern Tiefe.

Seit dem Jahr 2000 wird die Lokomotive als Dauerleihgabe des Siemens Forums München im Museum der Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk präsentiert.

In den vergangenen Monaten war die Ausstellung neu konzipiert und gestaltet worden sowie um einen kleinen Ausstellungsbereich zur Hänichener Kohlenzweigbahn, der Windbergbahn, ergänzt.