
Neuer Ausmalbogen verbindet Schloss Burgk und die Windbergbahn
„Wie gelange ich zu Fuß vom Schloss Burgk zur Windbergbahn?“ – Diese Frage beantwortet ein neuer Ausmalbogen mit Willibald, dem Windbergzwerg, auf kindgerechte Weise. Willibald beschreibt die verschiedenen Angebote von Schloss Burgk und zeigt, was die Windbergbahn als älteste Gebirgsbahn Deutschlands so besonders macht. Eine Übersichtskarte erklärt den Fußweg zwischen Schloss Burgk und dem Haltepunkt „Leisnitz – Schloss Burgk“.
Der vom Freitaler Künstler Pascal Bretschneider illustrierte Bogen lädt jedoch nicht nur zum Ausmalen ein, sondern enthält auch ein spannendes Labyrinth. Erhältlich ist der Bogen kostenlos in den Städtischen Sammlungen Freital sowie bei der Windbergbahn.
Die Aktion passt zum nächsten Highlight am 23. August 2025: „Mit der Windbergbahn ins Besucherbergwerk“ und auch zu allen kommenden Sonderfahrten, insbesondere für Familien mit Kindern, sowie zu museumspädagogischen Angeboten. Ein kreatives Extra, das Geschichte, Erlebnis und Bewegung miteinander verbindet.
Der „Haltepunkt Leisnitz – Schloss Burgk“ war zum Stadtjubiläum „100 Jahre Freital“ 2021 vom Windbergbahn e. V. im Zuge des Streckenausbaus geschaffen worden. Darüber hinaus entwickelte sich eine Kooperation zwischen Bahnverein und Museum, um beide Angebote mit Sonderfahrten, Veranstaltungen oder Aktionen zu verknüpfen. Der Verein bemüht sich um den Erhalt des technischen Denkmals mit dem Ziel, den Museumszugverkehr auf der gesamten Strecke zwischen Dresden Hauptbahnhof, Freital-Birkigt und Bahnhof Dresden-Gittersee wieder aufzunehmen.